Kommentare lesen
Hier findet ihr die Kommentare zu meinen Biochemie-Kursen aus den Jahren 2004-2019
Vielen Dank Pathik für die Erleuchtung!! Für alle, die sich in der Biochemie schwer tun lohnt sich jede Minute des Kurses und ist jeden Cent wert. In den 3 Tagen habe ich Dinge verstanden, die ich seit 2 Jahren versucht hab zu verstehen. Ein Hoch auf Pathiks Energie und Begeisterung!
Nora, 07-2019
Der Kurs im Juni war ein voller Erfolg! Ich hätte niemals gedacht, dass Biochemie Spaß machen kann. Klausur Bestanden! Juhuuuuuu! Vielen Dank Pathik! Liebe Grüße aus dem Saarland
Aline, 07-2019
Danke Pathik, dass du mir gezeigt hast, wie wichtig und spaßig es für uns ist die BC zu verstehen. Ich hätte es fast übersehen! Mit Abstand die Beste Veranstaltung der Vorklinik! Warum können die Dozenten in der Uni das nicht so rüber bringen?
Moritz, 07-2019
Hallo Pathik!Vielen Dank für den Kurs!!War vorher eine absolute Null in Biochemie und hab jetzt in der mündlichen Prüfung eine zwei gemacht!Der Kurs ist nur zu empfehlen!
Lisa, 08-2018
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für den 3Tages-Crashkurs in Frankfurt bedanken. Ich kann ihn nur allen wärmstens empfehlen! Hammer kompremiert, aber auch sehr, sehr , sehr verständlich. Es waren anstrengende, aber hochlehrreiche Tage! Gruss,
Johannes, 07-2018
Danke Pathik für die letzten 3 Tage … ja, es war anstrengend, aber es hat auch super viel spaß gemacht und bringt viel. Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen, für leute, die chemisches Verständnis haben, da bietet dieser Kurs eine super Wiederholung und erspart eine Menge Zeit um es sich daheim mühsam nochmal reinzudrücken. Für alle die über ein nicht ausreichendes oder gar kein chemisches Verständnis verfügen, keine bange … auch euch kann ich diesen Kurs wärmstens ans herz legen. Ich habe bisher noch niemanden gesehen, der es schafft in so kurzer Zeit auch den chemischen Legasthenikern die Grundlagenchemie so nah zu bringen, dass diese sie auch verstehen. Pathik, ich ziehe meinen Hut, der Kurs ist jeden Cent wert
Michael S, 07-2018
Hallo Pathik Vielen Dank für diesen Kurs! Ich hätte nie gedacht, daß Biochemie A. Spaß machen kann B. Daß ich Sie jemals verstehe und C. Daß Biochemie während 8 Stunden täglich wie ein Lustspiel oder Theaterstück gestaltet werden kann. Respekt, ich ziehe meinen Hut und nach bestandener Biochemie 2 in München werde ich Dein Event vor dem Physikum noch einmal besuchen. Die Show war mehr als jeden Cent mehr – und ob man es glaubt oder nicht, ich freue mich auf den nächsten Kurs von/mit und bei Dir. Vielen Dank für alles, Grüße!
Adrian P, 04-2017
Hi Pathik, hab das mündliche auch geschafft. Biochemie war mein bestes Fach. Danke Danke Danke. Kann den Kurs in Verbindung mit dem Skript von Pathik nur jedem empfehlen. Die optimale Vorbereitung fürs mündliche. Nochmals Danke. Mfg Michael
Michael, 03-2017
.
Die Erklärungen und das Script waren/sind sehr hilfreich. Ich war bereits ganz gut vorbereitet und hätte mir mehr direkte Bearbeitung von MC Fragen gewünscht. Trotzdem habe ich im Sinne des Überblicks von dem Kurs profitiert.
Jan, 03-2017
Ich habe den Kurs kurz vor dem Physikum mitgemacht, und kann ihn nur weiterempfehlen! Natürlich wird die Biochemie-Lusche nicht in drei Tagen zum Überflieger, aber das kann und will der Kurs gar nicht erreichen. Sondern: Nach dem dreitägigen Kurs wirst du a) in der Lage sein, den Intermediärstoffwechsel ZU VERSTEHEN und dein Interesse (Spaß will ich’s mal nicht nennen für Biochemie geweckt werden. 150� sind vorher viel Geld, nach dem Kurs einfach nur eine lohnende Investition. Mein Tipp an alle Interessenten: Schon WÄHREND der Vorklinik teilnehmen, nicht erst kurz vorm Physikum. So bringt der Kurs am meisten, da ihr ganz anders an den Stoff rangehen könnt, weil ihr in einfach versteht.
Ein Mainzer Teilnehmer, 05-2016
War im Januar in dem Biochemiekurs und es war super!!!Pathik versteht es den Kurs über die ganzen 3 Tage spannend und gut verständlich zu gestalten. Auch das Skript ist toll aufgebaut und hilft einem in der weiteren Vorbereitung und Intensivierung des Stoffes. Kann den Kurs nur allen weiterempfehlen, die endlich mal Spass an der Biochemie finden möchten und an vielen Fallbeispielen und interessanten Geschichten sich begeistern lassen möchten.
Maggy, 02-2016
Der Kurs war super. Endlich besteht Biochemie mal nicht aus langweilig runter gebeteten Formeln, sondern ist etwas, das man verstehen kann und das auch Spaß macht. Außerdem bekommt man den Sinn vermittelt, warum es sich wirklich lohnt, sich mit der Biochemie mal etwas genauer zu befassen. Der Kurs ist wirklich sehr zu empfehlen, vielen Dank!!!
Jessica, 09-2016
Lieber Pathik, Vielen Dank für die motivierenden drei Tage in Homburg! Natürlich war unsere Klausur erwartungsgemäß alles andere als spaßig, aber das Lernen war mit dem Überblick und dem roten Faden, den Du uns vermitteln konntest um einiges leichter. Hat geklappt! Danke und viele Grüße aus dem Saarland
Christine, 07/2015
Wer sich in Biochemie richtig fit machen möchte, dem sei Pathik Hagemann’s Crashkurs wärmstens ans Herz gelegt. Pathik schafft es schon ab der ersten Minute seines Seminars, Neugier an diesem, oft als sehr trocken empfundenem, Fach zu wecken. Mit seiner mitreißenden Art und Beispielen aus dem (medizinischen) Alltag, vermittelt er die Materie so interessant und anschaulich, dass es einem gar nicht mehr wie ödes Pauken vorkommt. Pathik ist nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern auch als Mensch sehr sympathisch. Für unsere Fragen hatte er immer ein offenes Ohr. Vielen Dank, lieber Pathik, für die unvergessliche ‚Reise‘ in die Sahara und wieder zurück nach Homburg Gruß, Lisa
Lisa Lang, 06/2015
Wenn man eine Wunschliste des perfekten Crashkurses erstellen würde, käme bei Pathik’s Kurs hinter jeden einzelnen Punkt ein Häkchen! Ich kann es nur empfehlen, also Liste machen, hin gehen und kontrollieren Mir hat’s Spaß gemacht und meine beste Physikumsnote gebracht. Außerdem erleichtert es darauf aufbauende Fächer wie zB Pharmakologie gleich viel besser zu verstehen, man lernt also nicht nur für die eine Note, sondern der Kurs legt die Grundlage für ein Verständnis, das über das Physikum hinaus geht. Vielen Dank Pathik!!!
Maira, 02-2015
Hallo, ich versuche mich kurz zu halten. Es waren drei randvolle Tage. Jeweils von 9 bis 18:00 hat uns Pathik Hagemann die Kerngebiete der BioChemie auf interessante Art und Weise vermittelt. Wie war das Seminar: – Spannend, erfrischend, ansprechend. – Unzählige gute Beispiele aus dem Alltag und der Klinik. – Vermittlung von Sichtweise, die das Verständnis der Zusammenhänge erleichtern. – Lockere, aber immer zielgerichtete Atmosphäre. – Viele Zwischeninformationen ohne Blablabla und Belanglosigkeiten. Es war ein Seminar, wie man es sich wünscht und ich jeden empfehlen würde. Vielen Lieben Dank für das Engagement, die Mühe und den vollen Einsatz bis zur letzten Minute Pathik!
Ebru B 02-2015
Nach diesem Kurs ist die Biochemie kein Rätsel mehr!!! Was ich an den 3 Tagen mitgenommen habe, konnte mir von unseren Profs in einem halben Jahr Vorlesung nicht vermittelt werden. Hier kann man das Wissen verstehen und bekommt die optimale Basis und den Überblick. Bei 3 Tagen von 9 bis 18 Uhr Biochemie schafft man es konstant konzentriert zu bleiben durch kleine Pausen, durch eine gute Zeiteinteilung durch viele spannende Geschichten aus der Praxis, gute Erklärungen mit anschaulichen Beispielen und gut erzählt. Das ist das nächste Wunder an diesem Kurs, denn meine Erfahrung bei Biochemie Vorlesungen war dass ich nach 15 min den Überblick verloren hatte und abgeschaltet habe. Vielen, vielen Dank Herr Hagemann. Seit heute kann ich auch eine bestandene Physikumsklausur als weiteren Beweis der Qualität und Sinn ihres Kurses anbringen!
Martina, 09-2015
Kann den Kurs absolut weiter empfehlen bin quasi ohne vorwissen rein und mit dem Gefühl rausgegangen als hätte sich mir mal eben das Tor zur Welt der Biochemie geöffnet!Die Biochemieprüfung habe ich mit einer 2 bestanden! Vielen Dank für das unterhaltsame und lehrreiche Wochenende!
Andi, 03-2014
Die beste Vorbereitung für die Prüfung. Biochemie hat geklappt. Danke!!
Tina M, 02-2014
Danke für alles! Biochemie hat geklappt und ich kann auch wieder ein normales Leben führen. Hans Henninger
Hans H, 02-2014
Der Kurs war hinsichtlich der durchgearbeiteten Themen sehr gut. Trotzdem oder gerade deswegen ist es sehr schade, dass das Thema Nukleinsäuren und Molekularbiologie nicht behandelt wurde. Alles in allem ein guter Kurs, danke.
Laura, 02-2014
Der Kurs im Juni war ein voller Erfolg! Ich hätte niemals gedacht, dass Biochemie Spaß machen kann. Klausur Bestanden! Juhuuuuuu! Vielen Dank Pathik! Liebe Grüße aus dem Saarland
Aline, 09/2013
Danke Pathik, dass du mir gezeigt hast, wie wichtig und spaßig es für uns ist die BC zu verstehen. Ich hätte es fast übersehen! Mit Abstand die Beste Veranstaltung der Vorklinik! Warum können die Dozenten in der Uni das nicht so rüber bringen?
Moritz, 07/2013
Man sieht Ihn und nach kurzer Zeit bestätigt sich der Verdacht: Er ist der Che Guevara der Biochemie, im Kampf gegen langweilige, unverständliche Vorlesungen und „unsere Freunde“ vom IMPP! Absolut genailer Kurs, erweckt sogar in Nicht-Biochemikern das Feuer (durch Oxidation) und macht einfach nur Spass. Jeder Cent ist bestens in Ihn investiert, v.a. wenn man seinen Prof auch mal im Mündlichen beindrucken will. Daher vielen Dank für das geniale Wochenende! Es war wirklich der Hammer!! Viele Grüße aus Homburg, Saar
Ph. Weynd, 06/2013
Hammerguter Kurs – uneingeschränkt zu empfehlen! Die drei Tage haben sich absolut gelohnt: Superkompetent, didaktisch top und dazu sympathisch! Vielen Dank und Gruß aus dem Saarland
Jessi, 03-2013
Lieber Pathik, Vielen Dank für die motivierenden drei Tage in Homburg! Natürlich war unsere Klausur erwartungsgemäß alles andere als spaßig, aber das Lernen war mit dem Überblick und dem roten Faden, den Du uns vermitteln konntest um einiges leichter. Hat geklappt! Danke und viele Grüße aus dem Saarland
Christine, 07-2013
Der Kurs ist einfach absolut empfehlenswert! Ich hatte erst gezögert wegen dem Preis, aber das ist es definitiv wert! Ich hab zum ersten Mal Dinge in Biochemie verstanden und war erstaunt wie interessant das Fach doch sein kann. Schade, dass in 2 Jahren Uni von den Profs nicht das rübergebracht werden konnte was Pathik in 3 Tagen geschafft hat.
L.P. 02-2012
Hallo Pathik, hier noch ein großes Lob für den BC Crashkurs im Feb in Mainz! Jetzt habe ich ein ganz anderes Verständnis für die Dinge und muss nicht nur stumpf auswendig lernen! Ich kann den Kurs nur empfehlen, es ist alles super durchstrukturier, gut verständlich und in angemessenem Tempo mit genug Zeit für Zwischenfragen! Hoffentlich klappt jetzt auch das Physikum!
Trudi, 02-2012
Hallo Pathik…wie versprochen, gibt es nach den bestandenen Prüfungen ein doppelt dickes Lob. Dein Kurs vermittelt echt ein super Verständnis für Biochemie, trotzdessen er nur drei Tage geht. Hatte sogar Biochemie in der mündlichen Prüfung und es gab keine Probleme! Liebe Grüße Philip
Philip J, 02-12
Hallo, war Mitte Juli in Gießen bei dem Crashkurs und bin sehr überrascht gewesen, dass man auch lustige/interessante Geschichten mit Biochemie verknüpfen kann. Klar waren die drei Tage anstrengend und die Auswendiglernerei für die Prüfung war zermürbend, aber es hat sich gelohnt. Von Pathik sollte sich mal mein Prof eine Scheibe abschneiden. Vielen Dank, jetzt wird das Physikum erstmal gefeiert. Lieben Gruß Annette
Annette O, 09-2011
Ich schließe mich meinem Vorredner an, auch aus Gießen ein ganz großes Lob! Der Kurs hilft wirklich in dem ganzen Biochemie-Wirrwarr einen Überblick zu gewinnen und auf einmal ist alles gar nicht mehr so schwierig, wie es einem in der Uni vorkam – es ist dann sogar teilweise selbsterklärend. Pathik versteht es den Studenten Geschmack an der Biochemie zu machen und hat zu jedem Zyklus eine kleine Anekdote auf Lager – also, Daumen hoch
Karo, 07-2011
Besuchte den Kurs in Köln und war mehr als zufrieden. Toll strukturiert, engagiert vorgetragen, flexibel angepasst an Fragen. Perfekt Zusammenhänge klargemacht und Merkhilfen für Details aufgezeigt. Habe nach dem Kurs eine mündliche Prüfung souverän meistern können. Vielen Dank!
L.K. 07-2011
Ich besuche öfter Repetitorien, habe bereits den an unserer Uni günstiger angebotenen Medi Learn Kurs mitgemacht und das Wirth Repetitorium für Anatomie, der Kurs von Herrn Dr. Hagemann ist jedoch um längen besser als alle Kurse, die ich bisher besucht habe – deshalb habe ich ihn sogar in einer anderen Stadt nochmal besucht – obwohl die Kosten für die Übernachtungen leider meistens recht hoch sind, aber es lohnt sich wirklich. Die Stoffwechselwege erklärt er so gut, dass man danach wirklich keine Fragen mehr hat, hier lernt man an den 3 Tagen weit mehr, als man an der Uni in einem Semester lernt – zwischen der Qualität der (wechselnden) Biochemiedozenten des Medi Learn Kurs und Herrn Dr. Hagemann liegen sowieso Welten. Die Hormone selbst sind relativ kurz gehalten und beziehen sich nur auf die wichtigsten Inhalte, sind aber auch gut erklärt. Den 4 tägigen Kurs habe ich leider nicht besucht, deshalb kann ich über den Genetikteil nichts berichten.
Alex, 07-2011
ich kann den Kurs wirklich absolut empfehlen!!! war vorher ein absoluter Biochemie-Nullchecker, hab aber eine super Physikumsprüfung abgelegt. Vor allem durch die vielen Hintergrundinformationen oder praktischen Beispiele, die Pathik in seinen Vortrag einbaut. Die Profs sind davon mächtig beeindruckt, da so etwas in keinem Lehrbuch oder in einer normalen Vorlesung erwähnt wird. weiter so!!!
Alexandra, 02-2011
Ich habe auch den Kurs in Giessen besucht und bin immer noch total begeistert, ich hatte keine Ahnung von Biochemie und habe das Fach gehasst weil ich auch absolut keinen Sinn darin gesehen habe. Dies hat sich nach dem Kurs geändert, ich habe gemerkt dass es doch ein wichtiges Fach ist für meinen späteren Beruf und dass es nicht nur darum geht doofe Strukturformeln auswendig zu lernen sondern dass man es auch verstehen kann und soll. Pathik hat es fertig gebracht mir in 3 tagen mehr beizubringen als unsere Profs in 2 Semestern. Das Lernen hat sogar danach Spass gemacht und ich habe auch bestanden danke Pathik
Tina, 08-2010
Ich habe den Kurs in Giessen mitgemacht, und auch ich bin schwer begeistert von der Art wie Pathik uns die Biochemie näher gebracht hat. Durch das Verständnis für die Zusammenhänge das er mir vermitteln konnte, konnte ich dann anschließend auch viel leichter auswendig lernen, und überhaupt erst die Strukturformeln lernen, weil ich ein Grundprinzip verstanden habe. Danke Pathik für alle kleinen Geschichtchen und die Power, die Du in die Kurse steckst, ich werde mich noch oft an den Kurs erinnern und das Skript noch einige Male in die Hand nehmen.
Anika, 08-2010
Eine große Vorstellung, die man trotz neun Stunden täglich, wirklich genießen kann. Mit Witz, Charme und einer Menge an praktischen Beispielen wurde einem die Biochemie mal ganz anders näher gebracht. Ich war schwer begeistert. Pathik versteht es die Zuschauer zu fesseln, baut an vielen Stellen Witze ein, um auch nach einem langen Tag keine Müdigkeit aufkommen zu lassen. Man bekommt ein ganz anderes Verhältnis zu seinen zig Millionen Zellen und zumindest ich bewundere jede einzelne von ihnen jeden Tag aufs Neue für die Leistung, die sie erbringt. Ich muss aber auch jedes Mal dabei daran denken und schmunzeln, wie die Zelle sagt: Ey Pathik, du spinnst doch! So geht das nicht! Man bekommt ein umfassendes Verständnis für die Biochemie und versteht die großen Zusammenhänge. Leider gehöre ich zu den armen Schweinen, deren Prof keinen Wert auf Verständnis legte, sondern auswendig gelernte gequirlte Sch…. hören wollte. Also zu allem (!) die Strukturformel und und und… Da hats leider nur zu einer Drei gereicht. Aber das ist egal, denn ich habe Biochemie verstanden, lieben gelernt und v.a. für mich gelernt, nicht für die Prüfung! Also: Danke Pathik, das Seminar war großes Kino! Da könnten sich viele der Herr Prof. was abgucken, dann würde man vielleicht auch deren Vorlesungen besuchen.
Luise, 08-2010
Auch für Veterinärsanwärter mit der Physikumshürde Biochemie ist die großartige und verstehbare one-man show Pathik eine Riesenhilfe auf dem Weg zum Verstehen des „Fremden“. Zusammenhänge werden deutlich und man kommt dem Grundverständnis viel näher, als über viele Quickys und Vorlesungen an der Uni! Genießt und lernt bei Ihm!
Puck, 08-2010
Ich hatte keinen wirklichen Plan von Biochemie, dies hat sich seit meinem Kurs am vergangen Wochenende geändert. Danke. Pathik!
Florian, 08-2010
Hallo..! ich habe gerade den kurs in februarkurs 2010 marburg gemacht und war restlos begeistert. das geld ist absolut gut investiert und man profitiert auf jeden fall,egal ob mit guten/schlechten vorkenntnissen. pathik schafft es einem spass an der biochemie zu vermitteln und die ganzen ausgelerntes fakten zu einem sinnvollen kontext zu verknüpfen. ich kann wirklich nur jedem raten diesen zu kurs zu machen. der preis ist vielleicht hoch für einen einzelnen, aber ich kann mir nicht vortellen wie man den kurs nicht super finden kann.pathik macht die kurse seit 12 jahren, aber hat den elan und die motivation als würde er sie zum ersten mal geben. er hängt sich voll rein und wenn er sich warmgeredet hat, sein schweissband aufgezogen hat, dann kannst du einfach nicht anders als ZUHÖREN und BEGREIFEN. abends ist man natürlich kaputt, man sollte sich da nicht mehr soviel vornehmen,aber nach drei tagen kann man gar nicht mehr zählen wie viele *aha*-effekte man hatte. ich habe lange überlegt und bin soooo froh den kurs belegt zu haben. also für unentschlossene…gebt euch einen ruck, ihr werdet es nicht bereuen,!!!!
Marburg, 02-2010
Hallo Leute! Ich war für jedes Physikumfach in einem Kurs und mit Abstand, mit Abstand ist der Kurs von Pathik der BESTE!!! Ich habe Biochemie verabscheut, es war wie Chinesisch für mich und ihr könnt euch überhaupt nicht vorstellen, das Pathik euch in 3 Tagen Chinesisch beibringen kann… Bei mir ist es schon ein Jahr her und ich kann mir heute noch vorstellen wie ich in der Sahara abstürze und sich erst im extremen Hunger Ketonkörper bilde… Ein 1a-Rhetoriker, der es mit Herz macht. Wenn ich ihn irgendwannmal wiedersehen sollte, gib ich ihm nochmal 150� dafür, dass ich in Biochemie meine beste Physikumsnote (1) hatte, wobei ich mich mit einer 4 zufrieden geben wollte. Schicke jedes Semester meine Freunde zu ihm.
Issam Al-M, 07-2009
Hallo Pathik! Vielen Dank nochmal für den super Kurs in Frankfurt Anfang Juli! Das Physikum hab ich locker geschafft und dich auch schon an ganz viele andere Leute weiterempfohlen (ja, ja, viele waren sehr neidisch auf mein tolles Skript ).
Natalie, 09-2009
Hey Pathik Vielen Dank für die interessanten drei Tage in Köln! Konnte mich vorher rein gar nicht für Biochemie aufraffen! Jetzt macht es sogar Spaß es zu Lernen! Wenn mal unsere Vorlesung so witzig und interessant wären wie dein Kurs! Vielen Dank
Christoph, 08-2008
hey pathik! der kurs war klasse und du hast den meisten wohl die angst an biochemie genommen und sogar interesse dafür geweckt! respekt! soweit ich weiß, haben alle von uns ( die tiermediziner aus giessen), die bei dir waren, die prüfung bestanden.auch meine 1 hab ich wohl deinem kurs zu verdanken, sonst hätt‘ ich mich gar nit so intensiv damit beschäftigt, sondern nur widerwillig den kram gelernt. also danke! und denk doch ma drüber nach, nach giessen zu kommen. der anklang in den nächsten semestern is bestimmt groß. und wir rühren auch die werbetrommel für dich!
Chrissy, 08-2007
mir hat biochemie noch nie so viel spass gemacht.ich hasse es sachen auswenig zu lernen und brauche meist viel zeit und anstrengung um komlexe themen zu lernen. pathik macht es einem leicht biochemie zu verstehen, indem er einem erstmal die angst vor dem fach nimmt und immerwieder beispiele aus dem ärztlichen alltag erzählt. seine faszination für die biochemie überkommt einem spätestens wenn er über hormone spricht weil er dermaßen mit elan und freude erzählt, dass sein stoffwechsel verrückt spielt der kurs macht einfach spass, ob’s seine freundliche art oder die art wie er das fach rüber bringt…keine ahnung, aber ich kanns für das mündliche physikum nur empfehlen. mir hat es echt den hintern gerettet, ich hoffe euch auch möchte wenns klappt zur pharma-vorbereitung nochmal seinen kurs besuchen, vielleicht sieht man sich LIEBE GRÜSSE UND VIEL ERFOLG AN ALLE DIE DAS PHYSIKUM JETZT NOCH VOR SICH HABEN und natürlich RIESEN DANK AN DICH PATHIK!!!!!!!!!
Mel, 02-2007
Biochemie so zu präsentieren, dass drei Tage lang ständig ein „ach soo, ja klar, ach deshalb..“-Effekt da ist…das zeichnet meiner Ansicht nach den super Referenten aus. Die Querverbindung zum medizinischen Alltag, die uns in der Vorklinik so sehr noch fehlt, hier wird sie geboten! Ein super-sehr empfehlenswerter Kurs! p.s. und für alle Badesalz-Fans: der Kurs is „biogenes Badesalz live“, da flachen die Originale ab dagegen …
Renate R, 07-2007
Hallo Pathik! Ich wollte mich ganz herzlich für den Crashkurs bedanken. Hatte in der mündlichen BC-Prüfung eine zwei gemacht. Ohne den Crashkurs hätte ich es niemals geschafft. Ich kann wirklich jedem empfehlen, diesen Kurs mitzumachen!!!
Daniel, 10-2006
Ich möchte mich hiermit herzlich bei Pathik bedanken: Habe nach dem Kurs in Mainz in Biochemie ´ne 2 gemacht! Ich hatte vorm Crashkurs wirklich NULL Ahnung von BC, und wusste auch nicht, wie ich überhaupt an das Fach rangehen sollte. Es war wirklich utopisch zu denken, dass ich so die Prüfung bestehen könnte! Jedem, dem es genauso geht, kann ich nur empfehlen: Macht den Kurs! Er ist jeden einzelnen Cent wert! Es stimmt, dass man abends ziemlich platt ist, aber es bleibt trotzdem verdammt viel hängen. Auch, weil Pathik sehr oft kleine „Geschichten“ einbaut, die es extrem erleichtern sich auch Details zu merken…für mündliche Prüfungen ist das perfekt! Und ausserdem hat Pathik es einfach drauf das „wieso, weshalb, warum“ zu erklären. Ich hätte ohne den Kurs niiiieeeemals eine 2 in der Prüfung geschafft! Fazit: Auch wenn man sich selbst für einen „Biochemie-Nix-Blicker“ hält: Nach dem Kurs weiss man, was man zu tun hat, um die Prüfung zu bestehen!
Sonja, 10-2006
Hallo, Hab gerade meine mündliche Biochemie Prüfung, dank Deines Kurses in Frankfurt, erfolgreich hinter mich gebracht. Vor dieser Prüfung hatte ich immer am meisten Bammel…und jetzt hab ich ne 2 Juhu!!! Also, der Kurs ist echt jedem zu empfehlen. Und den Deppen, die den Stundenlohn des Dozenten ausrechnen oder ähnliches ist nicht zu Helfen. Michael Jackson kann toll singen (zumindest denken das ziemlich viele Leute) und er verdient damit verdammt viel Geld. Herr Hagemann kann die Biochemie verdammt gut vermitteln und bekommt dafür von jedem 5,80 � pro Stunde.
Sören, 09-2006
Lieber Pathik! Vielen Dank für das tolle Seminar in Köln! Dein Seminar war nicht nur jeden Cent wert, man muss sogar sagen, dass im Vergleich zu so mancher Fortbildung diese 140 Euro geradezu geschenkt waren. Die Biochemie so zu vermitteln, dass einem Deine „Geschichten am Rande“ und einleuchtenden Erklärungen nicht mehr aus dem Kopf gehen, und dabei auch noch Spass an diesem „Stiefkind der Vorklinik“ zu vermitteln, das ja für den späteren klinischen Alltag so wichtig ist, ist einfach genial! Nochmals danke, ich habe ein neues Lieblingsfach, das ich vorher wirklich gehasst habe.
Jochen F, 05-2006
Ein großes Kompliment ! Sehr zu empfehlen ! Biochemie leicht, verständlich beigebracht. Und das noch mit sehr viel Spaß. Weiter so !
Irina, 04-2006
Hallo Pathik. Vielen Dank für den Kurs in Mainz. Hat natürlich wie erwartet was gebracht. Ich hab ne 2 mündlich gemacht und der „Aha“- Effekt nach dem 2. Tag hat mir schon sehr gefallen. Also weiterhin alles Gute. Liebe Grüße Kathi
Kathi, 04-2006
Hallo Pathik! Ich wollte mich nochmal schnell bei dir für den tollen Crashkurs bedanken! Habe gerade meine mündliche Physikumsprüfung hinter mir und habe bestanden!! Ich muss ja zugeben, dass ich in Biochemie nie sehr gut war. Und ich hatte auch so gehofft, dass ich BC nicht im Mündlichen kriege. Aber jetzt bin ich sogar froh, dass es so gekommen ist. Ich habe mich mit deinem Skript und meinen Aufzeichnungen aus dem Kurs vorbereitet und es hat echt gut geklappt! Danke für deine Tipps zum Merken der AS etc. und für deine Geschichten (Stichwort Sahara!) Ich hab mich in der Prüfung daran erinnert und konnte das Wissen so gut wieder abrufen!! Liebe Grüße Vera (auch an alle, die mit im Crashkurs waren. Ich hoffe, bei euch ist auch alles super gelaufen!!)
Vera, 03-2006
Hallo Pathik! Danke für den super-tollen Kurs in FfM Ganz ganz gute und schnelle Besserung für die Nierenkolik! Liebe Grüße,
Isabel, 03-20006
Vielleicht sollte sich der anonyme Schreiber mal folgende Gedanken machen: 4 Tage Kurs macht 180 Euro. Ein Tag dementsprechend 45 Euro. Effektive Unterrichtszeit zwischen 7,5 und 8h. Pro Stunde also weniger als 6 Euro. Schon jemals irgendwo kompetente Nachhilfe für unter 25 Euro die Stunde bekommen?!? Und dann bekommt man auch noch Qualität für sein Geld von der sich mancher Prof echt was abschneiden könnte. Übrigens kostet der Löffler auch 80 Euro. Und wer kriegt denn bitte in 4 Tagen durch? Bilde dir doch selbst mal ein Urteil anstatt einfach blind draufloszuschimpfen!
Nico, 02-2006
hallo pathik! vielen dank für den super kurs! habe die klausur bestanden!!!JUHUU!!!!!kann es allen nur empfehlen!!!Danke, Lina
Lina, 02-2006
Entgegen deiner unausgesprochenen Vermutung, habe ich keinerlei kritische Beiträge aus diesem Forum entfernt (was natürlich nicht bedeutet, dass alle Teilnehmer meinen Kurs als sehr gut empfinden). Die einzigen Beiträge die immer mal wieder entfernt werden, sind Anfragen nach Kursterminen etc. die aus meiner Sicht zumindest nicht lange in einem solchen Forum stehen sollten. Übrigens haben die allermeisten Leute die hier einen Kommentar hinterlegt haben mit Namen und oft sogar e-mail geschrieben, also eine Transparenz gezeigt, die ein anonymer Beitrag leider nicht aufweist. Trotzdem werde ich auch diesen Beitrag nicht löschen, das ist nicht meine Art. Ich muss allerdings zugeben, dass mich ein solcher Kommentar reizt: Ich biete dir an, wenn du dich bei mir meldest, dass du an einem meiner Kurse teilnehmen kannst, du zahlst erst am Schluß und nur dann, wenn du selbst der Meinung bist, dass für das was ich in meinem Kurs anbiete 140 Euro eine adäquate Gegenleistung darstellen. Wenn nicht, brauchst du nicht zu zahlen. Einzige Bedingung meinerseits: Du schreibst anschließend nochmals einen Kommentar in mein Forum, und dann nicht anonym.
Pathik, 02-2006
Also nun gut. Schön dass alle hier nur den Kurs loben. Aber es ist schier unmöglich zu glauben, dass der Kurs auch wirklich jedem gefällt. Wo sind also negative Kritiken? Ich überlege ja auch an diesem Kurs teilzunehmen, aber nur mit dieser euphorischen Kritik hier? Ich bezweifle so manches hier. Mit der Angst der Studenten wird hier auch mal wieder unendlich viel Geld gemacht. 20 Teilnehmer * 140 Euro ???? Dazu sag ich nichts mehr. Habt ihr denn alle noch nie den Löffler/Petrides in der Hand gehabt ? Wer s braucht….
Anonym, 08-2005
Hab als VetMed-Studi den Kurs in Marburg mitgemacht. 3×8 Stunden haben mich zwar echt an die Aufnahmegrenze getrieben – aber hey, Biochemie kann echt Spaß machen! Und wißt ihr was – hab vorgestern in Biochemie mündlich ne 2 gemacht! Danke, Pathik!!
Anja, 08-2005
Lieber Physikumsgott(wenns denn einen gibt…), bitte bitte lass mich doch in Biochemie mündlich geprüft werden! Einer Deiner besonders fleißigen Propheten, kurz Pathik, hat mir Deine Lehren echt einprägsam mitgeteilt ,-)
Matthias, 07-2005
Habe gerade den Biochemie Crashkurs in Mainz mitgemacht und wollte nur mal sagen, dass ich zwar total fertig bin nach den 3 Tagen, aber auch absolut begeistert! Leider haben es 2 Semester Biochemie in der Uni bei mir nicht geschafft, auch nur einen Bruchteil des Wissens und des Interesses bei mir zu vermitteln wie diese 3 Tage! Das ist eigentlich ein Armutszeugnis für jeden Biochemie Prof und ich will mich nochmal bei dir, Pathik, bedanken für dein Engagement und deine Begeisterung für das wirklich hochinteressante und -brisante Fach Biochemie, das du mir total schmackhaft und vor allem verständlich gemacht hast! Leute, dieser Kurs ist jeden Cent wert! Hoffe, dass ich Biochemie in der Mündlichen kriege (dass ich das mal sagen würde hätt ich auch nie gedacht… *gg*)! Wünsche euch allen nen schönen Sommer! Und denen die Physikum machen (so wie ich…) viel Durchhaltevermögen beim Lernen und eine erfolgreiche Prüfung!
Jule, 07-2005
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es war ein toller Kurs, der sich lohnt, egal, welchen Wissensstand Mann/Frau hat. Durch Pathiks „lebhaften“ Vortragsstiel, die Praxis nahen Beispiele und das gute Skript ist der Lernerfolg in diesem Kurs enorm. Man lernt nicht einfach nur auswendig, sondern man fängt an zu verstehen ) Vielen Dank nochmal! Lg Ruth
Ruth B, 07-2005
Pathik, ich fand Deinen Kurs in Frankfurt sehr sehr gut, und durch Deine vielen klinischen Beispiele hat´s sogar Spaß gemacht. Kann den Kurs ehrlich JEDEM NUR NAHELEGEN! Vorallem die Lernstrategie-Tipps waren sehr lustig… Danke Pathik für den tollen Kurs!Falls ich durchfalle, komme ich auf jeden Fall wieder! GLG, Ilka aus Heidelberg
Ilka, 07-2005
Also, was Pathik in nur 3 Tagen schafft ist einfach nur phänomenal! Wer vor dem Physikum etwas in Zeitnot ist, kann nichts besseres machen, als diesen Kurs zu besuchen. 3 Tage volles Programm, in jeder Minute gibt es wichtiges zu hören. Grandios auch die Didaktik von Pathik. Hatte noch nie so viel Spass an Biochemie! Was man in diesem Kurs hört behält man sich auch. Er schafft es die schwierigsten Themen verständlich und vor allem anschaulich zu gestalten, da ist das Lernen und vor allem das Behalten der relevanten Fakten nicht schwer. Das Skript ist auch prima gestaltet, man kann daraus alles zum Thema Stoffwechsel und noch vieles mehr entnehmen, ohne ein weiteres Buch zu benutzen. Darin ist auch reichlich Platz für eigene Notizen, was ich auch sehr positiv finde. Kann nur bestätigen: „Wer nicht zu Pathik geht, ist selber schuld.“
Robert, 07-2005
Lieber Pathik, herzlichen Dank für diesen grandiosen Kurs ! Ich habe in diesen 3 Tagen mehr Wissen und vor allem mehr Spaß an der Biochemie mitgenommen als im ganzen Semester. Ein paar Eindrücke vom Kurs in Homburg findet ihr unter www.klumpp.tv – Liebe Grüsse aus dem Saarland
Fabian, 07-2005
Wow, das was mir in zahllosen Vorlesungen, Praktikas und Seminaren an unserer Uni in Biochemie verborgen geblieben ist, konnte Pathik in drei Tagen ans Licht bringen. Endlich hat es jemand geschafft, alles in einen Zusammenhang zu bringen und außerdem zu zeigen, dass Biochemie ein echt interessantes Fach sein kann. Und fürs Physikum, egal ob schriftlich oder mündlich ist der Crashkurs eine Top-Vorbereitung!!! Hab es nämlich gerade bestanden und hatte Biochemie in der mündlichen Prüfung. Vielen Dank noch mal
Christina, 04-2005
auf verständlichste weise bringt pathik die wichtisten dinge der biochemie rüber!!!! denn wer denkt denn schon um 5 ecken und fragt sich, was genau wann in welchem organ abläuft? den überblick ( und noch einiges mehr) hab ich in 3 tagen bekommen und wenn ihr euch bei mündlichen prüfungen an das skript haltet kann nicht mehr viel passieren! ( spreche aus erfahreung, hatte gestern mündliche und hatte ne 1 und ich gehöre nicht zu denen, bei denen das immer der fall ist…. überlegt es euch, aber ganz ehrlich:ich hab noch keinen getroffen, der es bereut hat im crashkurs gewesen zu sein!!!! viel erfolg!!!
Moni, 03-2005
Ich musste das dritte Mal in die Biochemieklausur die an unserer Uni jedes Jahr die Reihen ausdünnt. Pathik hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass ich nun in der Klinik, glücklich und bei meiner ersten Famulatur bin. Wer sich den Kurs nicht gibt, legt sich selber Steine in den Weg
Chris, 03-2005
Der Kurs selber hat Spaß gemacht und hat – vielleicht noch wichtiger – den Spaß am Lernen wiedergebracht. Neben Details, die in Lehrbüchern oft unverständlich erklärt sind, bekommt man ein solides Grundgerüst der Biochemie, das man beim selbständigen Lernen „nur noch“ ausfüllen muß. Man steht nicht mehr vor diesem riesigen Berg Zeug, ohne zu wissen, womit man anfangen soll, man bekommt Struktur rein. Und auch wenn es mich selbst gewundert hat, dass man acht Stunden lang einer Person zuhören kann: man kann. – Prüfung bestanden, und das nichtmal schlecht. Danke.
Maren, 02-2005
Ich glaube alle sind nach den 3 Tagen richtig fertig, aber es bleibt doch ein gutes Gefühl! Bleibt nur eins zu sagen: Pathik is sick!!!
Matthias, 02-2005
Das Physikum ist nicht nur Biochemie,aber wenn ich es bestehe dann nur wegen punkte die ich mir überwiegend von diesem Kurs geholt habe. Es gibt viele lehrern,die viel darauf haben,aber ob die alle wie pathik alles in 3 Tage beibringen können,ist die Frage! Wie wäre ist dass die Unidotzenten sich einen Beispiel von ihm nehmen??? Nett,gutherzig,und hat nicht vergessen dass er auch mal Student war.
RK, 02-2005
Habe viel gelernt, hat Spaß gemacht und die vielen klinischen Bezüge sind anschaulich und wirklich brauchbar (Pathik ist halt Mediziner und kein Frustbiochemiker ohne Freunde)… ;0). So macht das Fach auch Spaß!
Daniel, 01-2005
Wir haben im Sommer an einem Crashkurs in Ffm teilgenommen und daraufhin unsere Biochemie-Prüfung ziemlich gut bestanden!Es war meine beste Prüfung im Physikum und das soll was heißen,da ich während der VL nie so den richtigen Draht zu Biochemie gefunden habe und mich beim lernen auch wirklich schwer getan habe.Also, es lohnt sich in jeden Fall,auch wenn es direkt im Anschluß an den Kurs und währenddessen doch immernoch etwas verwirrend ist.Es bleibt viel mehr hängen,als man eigentlich denkt!
Vera, 11-2004
Ich kann auch nur sagen, daß der Kurs sich auf jeden Fall lohnt. Mir hat er vor allem beim Schriflichen geholfen (nicht nur in Biochemie, sondern auch in Chemie).
Nadine, 09-2004
Also dieses Wochenende war einfach der Hammer. Obwohl ich aus der Schule sehr gute Chemie-Kenntnisse hatte, war Biochemie bis zu dem Seminar eher ein ätzendes Lernfach. Aber Pathik hat es innerhalb 3 Tagen geschafft, einem klarzumachen, wofür ich den ganzen Kram überhaupt brauche. Zum besseren Verständnis kamen noch kleine Anekdoten hinzu, die ich sogar in meiner mündliches Physikumsprüfung einbringen konnte (Sahara!!!). Meinem Prüfer hats gefallen (1). Also es lohnt sich. Vielen DAnk!
Heike, 09-2004
Herr Hagenmann schafft es in seinem Kurs in nur drei Tagen einen kompletten Überblick über die wichtigsten Themengebiete der Biochemie zu vermitteln. Schon wegen des Zeitgewinns ist der Kurs mehr als zu empfehlen. Darüber hinaus kann Herr Hagemann mit viel Witz aufzeigen wie die einzelnen Stoffwechselweg mit einandere verzahnt sind, wie es keine Vorlesung je geschafft hat, aber in jeder Prüfung von einem verlangt wird. Fazit: Wer diesen Kurs mit wachem Geist besucht dürfte im Physikum keine Probleme haben. – Jedenfalls nicht mit Biochemie.
Poldi, 09-2004
Dieser Kurs ist absolut Gold wert, er hat mir echt mein Physikum gerettet! Schon das Schriftliche ist mir dadurch leichter gefallen. Nun hatte ich auch noch Biochemie in der mündlichen Prüfung (worüber ich mich sogar freuen konnte…) und habe heute Abend bestanden. Und das obwohl ich vorher wirklich keinen Überblick hatte und Biochemie mein absolutes Horrorfach war! Vor dem Mündlichen hatte ich sogar mehr Spaß am Lernen von Biochemie als von Physiologie, und das nur dank diesem Kurs!! Ich kann wirklich nur JEDEM empfehlen, diesen Kurs zu machen! Kein Lehrbuch der Welt – zumindest keines das ich kenne – kann das erreichen was Pathik Hagemann in 3 Tagen erreicht: Überblick, Zusammenhänge, Motivation und Spaß! Es ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich absolut… DANKE!!
Nina, 09-2004
Der Kurs hat sehr viele Physikumsfragen abgedeckt; und es sind uns zusammenhänge klarer geworden, an die wir nie gedacht hätten !!! Hat einige Punkte gebracht! Hoffen, dass wir in biochemie mündlich geprüft werden. Der Kurs ist wirklich empfehlenswert
Lynn und Kathrin, 08-2004
Hallo zusammen! Hatte heute meine mündliche Biochemie-Prüfung und habe mit 2+ bestanden! Ohne diesen Crashkurs wäre es sicherlich nicht so gut gelaufen, da viel Wert auf Verständnis gelegt wurde! Danke Pathik und mach weiter!
Nadine, 08-2004
„So viel Geld!“ dachte ich mir als ich von dem Kurs hörte. Lohnt sich das? Ein Wochenende weg? Antwort: eindeutig JA! Der Kurs ist der Hammer! Sau anstrengend und man kann eigentlich schön sehen, wie man morgens noch eingermassen fit ist und die leistung nach der Mittagspause etwas einsackt…aber trotzdem, was Pathik in diesen drei Tagen vermittelt, habe ich verstanden! und das ist der Unterschied zu davor! Verstanden und nicht dumm auswendig gelernt! Gleichzeitig auch noch den grössten Teil der IMPP-Fragen zu Chemie gelernt und Physiologie ab und zu , wenn es gerade gepasst hat! Seine Beispiele sind geil und es wird schwer zu vergessen, was die leber in der Hungersituation macht, wenn man dran denken muss, wie hessich doch die Leber babbelt ! Die Beispiele zeigen einem auch, wie wichtig die Biochemie für die Klinik ist, was mir davor nicht so klar war! also es war ein top kurs! wirklich anstrengend (nehmt euch was zu trinken mit!!!!!!!!!!) aber es lohnt sich einfach! was pathik aus uns allen rausgeholt hat ist der Hammer! In diesem Sinne : Viel Erfolg fürs Physikum!
Vitor, 08-2004
OK,ich gebe es ja zu: Bis zum Wochenende war mein Physikum-gestresstes Gehirn übersät mit Zweifeln bezüglich der Teilnahme an diesem Biochemie-Kurs, der a. sicherlich nicht für jeden Studenten so einfach nebenbei zu finanzieren ist und b. immerhin drei ganze Tage an der eh schon raren Vorbereitungszeit kostet.. Mit bereits etwas angestauter Säuerlichkeit habe ich mich dann doch noch dazu überwunden teilzunehmen.. und jetzt bin ich absolut bekehrt, zweifelsfrei und vielleicht sogar ein wenig biochemie-süchtig.. Der Crashkurs kostete zwar Energien, aber ich habe endlich den Sprung vom Auswendiglernen zum Verstehen der Biochemie geschafft und spare mir nun beim Lernen Unmengen an Energien, die ich sonst für eine sicher uneffektivere Vorbereitung verpulvert hätte.. denn – wie war eine der Strategien des Stoffwechsels noch mal: Möglichst viele Energienquellen fixieren und dann auf ein Ziel hin konzentrieren: das Physikum.. wünsche allen viel Erfolg dabei und den Zweiflern, daß sie sich für den Kurs entscheiden.. – ma. Ein Tip: immer absolut ausgeschlafen zum Kurs kommen!
Mlehner, 08-2004
So gerade den Kurs in Mainz hinter mich gebracht. Hammer!!!! 3 Tage Information pur. Super anstrengend, super informativ! Pathik macht einen richtig fertig, aber ich bin VIEL schlauer als vorher und jetz geh ich pennen. so far allen viel Glück
Mo, 08-2004
Respekt vor der Power! Das Wochenende in Aachen war zwar anstrengend aber keineswegs langweilig! Der Kurs ist auf jeden Fall auch für Zahni´s, sprich für mündliche Prüfungen bestens geeignet! Pathik bringt einem die Biochemie an vielen anschaulichen Beispielen nahe und überzeugt einen davon, dass die Biochemie doch mehr zu bieten hat, als man denkt! Wären nur die Prof´s mit so viel Energie und Elan in ihren Vorlesungen… P.S.: Find ich super,dass der Kurs jetzt auch in Aachen stattfindet (auf jeden Fall was zu trinken und essen mitbringen, in dem Pfarrhaus kann man nix kaufen! In der Nähe gibt´s einen leckeren Chinesen für die Mittagspause!)
Nadine, 07-2004
Ich kann Nina nur zustimmen, war in dem gleichen Kurs. Gehörte ich doch vorher zu den Biochmie-Hassern (sooo viel Stoff und man braucht so lang ums zu verstehn) muss ich doch sagen, dass es mir jetzt doch etwas Spaß macht mich damit zu beschäftigen. Vor allem die vielen klinischen Beispiele von Herrn Hagemann haben dazu beigetragen. Sehr viele Professoren könnten sich von dem Elan ein gutes Stück abschneiden. Es war schon erstaunlich, dass mir 3 Stunden in dem Kurs nicht so lange erschienen wie eine halbe Stunde Vorlesung! Liebe Grüße aus dem Saarland
Ines, 07-2004
Ich muss sagen, nachdem ich mich angemeldet hatte, war ich doch skeptisch, ob es das Richtige ist. Immerhin kostet es Geld und so kurz vorm Physikum will man keine Zeit unnötig verlieren… Aber ich kann allen, die die Möglichkeit haben, an diesem Kurs teilzunehmen, sagen: Leute, macht es! Es bringt wirklich was: Ganz egal, ob man garkeine Ahnung hat oder schon Biochemie gelernt hat, Herr Hagemann versteht es auf jeden Fall, das Ganze verständlich zu machen, in einen Gesamtzusammenhang zu setzen und einem sein Wissen zu erweitern! Hier auch ein Lob an den Dozenten: „Des war e super Stöffche die letzte drei Tage!“ Gruß aus der Pfalz
Nina, 07-2004
Ich habe letztes Jahr an dem Biochemie-Seminar teilgenommen und ich war, wie alle anderen Teilnehmenden sehr begeistert. Ich bin mit fast 0 Ahnung da hingefahren und habe 1 Woche später die Biochemie-Klausur bestanden!!! Die 140 Euro tun zwar weh, ist aber auf jeden Fall ein fairer Preis, der sich lohnt! Von mir auf jeden Fall vielen Dank für meinen Biochemie-Schein, ich werde das Seminar vor dem Physikum denke ich nochmal besuchen. Wäre schön so Leute als Dozenten in der Uni zu haben (dort habe ich gar nix gecheckt!!). PS: Bringt euch (zumindest in Köln) Nervennahrung und ein paar Getränke mit, das Angebot der Jugendherberge haut einen nicht um und die Kurse sind natürlich schon recht anstrengend und lang (aber auf keinen Fall langweilig!!)
Student aus Düsseldorf, 06-2004
Eigentlich bin ich gar kein Mediziner sondern Apotheker, der selbst Crashkurse für Pharmazeuten zur Examensvorbereitung anbietet. Insofern weiß ich daß solche Crashkurse für die Examensleistung hocheffizient sind, Zeit sparen, die Noten verbessern und darüber hinaus auch noch Spaß machen können. Dafür müssen die Repetitorien allerding sehr gut sein! Also war ich natürlich sehr interessiert, was die „Kollegen“ auf dem Gebiet der Biochemie so leisten können, da chemische und biochemische Themen naturgemäß eher pharmazeutische Domänen sind und in der Medizin oft als lästiger Zusatz empfunden werden. Beim Zuhören viel mir jedoch auf, wie Herr Dr. Hagemann mit seiner begeisternden Vortragsweise und seinem umfassenden biochemisch-physiologischen Verständis die Medizinstudenten zu fesseln vermochte. Sowohl inhaltlich als auch rethorisch war der Vortrag „erste Sahne“. Als erfahrener Repetitor kann ich diesen Kurs nur empfehlen und mir diesen Referenten auch für unsere Crashkurse wünschen, da er eine echte Bereicherung für unser Dozententeam wäre. Weiter so! Viele Grüße Alexander
Alexander R, 04-2004
Auch wenn ich nicht zu denen gehöre denen div. Wissenslücken oder Unsicherheiten im Bereich der Biochemie beschäftigen oder sogar quälen und daher der Bedarf an neuen Erkenntnissen nicht von Nöten ist, so kann und möchte ich trotzdem die Rhetorik des Referenten in diesem Forum kurz hervorheben. Ich kam im vergangenen Sommer 2003 in den kurzen Genuss als Gasthörer in den Vortrag „hineinzuhören“ und war schlichtweg begeistert von der Vortragsweise und der professionellen Umsetzung. Weiter so, Gruß Andi E, 12-2003